Die BE hat sich mit einer Direktbeteiligung sowie einem Gesellschafterdarlehen an der sauer product GmbH mit Sitz in Dieburg beteiligt.
Das Unternehmen wurde im Jahr 1998 durch Herrn Jürgen Sauer gegründet. Die sauer product GmbH entwickelt und fertigt Kunstoffbauteile und Baugruppen mit technologischem Anspruch vorwiegend für Kleinserien im Premiumsegment des Automotivebereichs. Hierbei weist die sauer product GmbH eine besonders tiefe Wertschöpfung auf, welche von der Bauteilentwicklung und Produktion der Prototypen über die Vorserienproduktion bis hin zur Serienproduktion reicht. Neben dem Automotivebereich fertigt die sauer product GmbH auch Kunststoffteile im Bereich der Medizintechnik sowie im Industriebereich.
Die BE hat sich mit einer Direktbeteiligung an der Novo Internet Ventures GmbH mit Sitz in Hamburg beteiligt.
Die Novo Internet Ventures GmbH wurde 2016 durch Herrn Herke Plantenga gegründet und agiert als Holding der in 2014 gegründeten NovoServe B.V. sowie der in 2016 gegründeten NovoServe GmbH. Die NovoServe Gruppe ist Dienstleister für Infrastructure-as-a-Service (IaaS) Angebote sowie Datenzentrumservices. Dabei bietet sie verschiedene Produkte aus diesem Bereich an wie beispielsweise dezidierte Server oder virtuelle private Server (VPS). Besonderen Wert legt die NovoServe Gruppe darauf den Kunden neben einem individuell zugeschnittenen Dienstleistungsangebot auch den bestmöglichen Service zu bieten. Neben den Zielmärkten Niederlande und Deutschland möchte das Unternehmen auch verstärkt Kunden aus dem osteuropäischen Raum ansprechen.
Die BE hat sich gemeinsam mit der in München ansässigen Beteiligungsgesellschaft ARCUS Capital AG an der Spitznas Maschinenfabrik GmbH mit Sitz in Velbert und der Transtools Sp. z.o.o mit Sitz in Lublin (Polen) beteiligt.
Spitznas ist in den Bereichen Entwicklung, Produktion und Vertrieb von pneumatischen und hydraulischen Werkzeugen, hydraulischen Ersatzteilen für Pumpen und Motoren sowie hydrostatischen Kompaktgetrieben tätig. Die Produkte finden vornehmlich Einsatz im industriellen Umfeld, so bspw. neben dem Maschinen- und Anlagenbau auch im Bergbau, der Stahlkonstruktion, der Metallbearbeitung, im Unterwasserbereich sowie im Abbau von Atomkraftwerken.
Transtools ist exklusiver Vertriebspartner in Polen, Großhändler für handgeführte Werkzeuge und Lieferant für die mechanisch gefertigten Spitznas-Teile.
Die BE hat sich gemeinsam mit der in München ansässigen Beteiligungsgesellschaft ARCUS Capital AG mehrheitlich an der sendmoments GmbH beteiligt.
Die sendmoments GmbH wurde im Jahr 2012 als Webshop für personalisierbare und qualitativ anspruchsvolle Drucksachen gegründet. Die ersten Produkte waren personalisierbare Karten für Hochzeiten. Das Produktportfolio wurde über die Jahre gezielt erweitert. Heute können die Kunden aus einer Vielzahl von Produkten für verschiedene Anlässe im privaten wie auch beruflichen Leben wählen und diese in perfekter Qualität individuell gestalten und bestellen.
Die BE hat sich mehrheitlich an der in Nürnberg ansässigen alphatronics GmbH beteiligt. Die bisherigen Geschäftsführer Jens Kaltenbach und Markus Schröder bleiben weiterhin wesentlich an der alphatronics GmbH beteiligt.
Die alphatronics GmbH fokussiert sich seit ihrer Übernahme durch die Herren Kaltenbach und Schröder im Jahr 2007 auf mobile TV-Geräte für den Einsatz in Wohnmobilen und Caravans sowie den Vertrieb von komplementären Produkten. Dazu gehören zum Beispiel Navigationsgeräte von Alpine Electronics und mobile SAT-Antennen von Katrein Systems.
Alle Fernsehgeräte von alphatronics werden am Standort Nürnberg hergestellt. Dies ermöglicht eine gleichbleibend hohe Qualität der Produkte. Durch die eigene Entwicklungsabteilung brachte alphatronics in den letzten Jahren zahlreiche Innovationen, wie z.B. die ersten Fernsehgeräte mit integrierten Bluetooth-Modul, in den Markt. Aufgrund dieser erreichten Qualitäts- und Technologieführerschaft im mobilen Segment ist alphatronics führender Zulieferer von namhaften Reisemobilherstellern wie z.B. der Erwin Hymer Gruppe, Carthago, Morelo, Concorde oder Frankia und Caravanherstellern wie Hobby und Fendt. Weiterhin ist alphatronics als Marktführer auch im Nachrüstgeschäft über alle namhaften Groß- und Einzelhändler vertreten.
Die BE hat gemeinsam mit dem langjährigen Prokuristen die in Ransbach-Baumbach ansässige DobaTech GmbH übernommen. Be beteiligte sich mehrheitlich im Rahmen einen Nachfolgelösung für den Gründer. Der langjährige Prokurist hat seither die Geschäftsführung übernommen.
DobaTech ist ein IT-Systemhaus und der lokale Marktführer im Westerwald. Das Unternehmen ist ausschließlich im B2B-Geschäft tätig und verkauft nicht an Privatkunden. Bedient werden Kunden in den Hauptbereichen Druck- und Kopiertechnik, EDV und Netzwerke, sowie Telekommunikationslösungen und Managed Services. Das Managed Service Portfolio umfasst hierbei Supportdienstleistungen, Standard Software und IT Security. Das Unternehmen verfügt über einen ausgedehnten Partnerkreis, um seinen Kunden möglichst umfassende Services bieten zu können.
Die BE hat gemeinsam mit dem langjährigen Prokuristen die in Ransbach-Baumbach ansässige DobaTech GmbH übernommen. Be beteiligte sich mehrheitlich im Rahmen einen Nachfolgelösung für den Gründer. Der langjährige Prokurist hat seither die Geschäftsführung übernommen.
DobaTech ist ein IT-Systemhaus und der lokale Marktführer im Westerwald. Das Unternehmen ist ausschließlich im B2B-Geschäft tätig und verkauft nicht an Privatkunden. Bedient werden Kunden in den Hauptbereichen Druck- und Kopiertechnik, EDV und Netzwerke, sowie Telekommunikationslösungen und Managed Services. Das Managed Service Portfolio umfasst hierbei Supportdienstleistungen, Standard Software und IT Security. Das Unternehmen verfügt über einen ausgedehnten Partnerkreis, um seinen Kunden möglichst umfassende Services bieten zu können.