Die BE hat sich mit einer Direktbeteiligung sowie einem Gesellschafterdarlehen an der sauer product GmbH mit Sitz in Dieburg beteiligt.
Das Unternehmen wurde im Jahr 1998 durch Herrn Jürgen Sauer gegründet. Die sauer product GmbH entwickelt und fertigt Kunstoffbauteile und Baugruppen mit technologischem Anspruch vorwiegend für Kleinserien im Premiumsegment des Automotivebereichs. Hierbei weist die sauer product GmbH eine besonders tiefe Wertschöpfung auf, welche von der Bauteilentwicklung und Produktion der Prototypen über die Vorserienproduktion bis hin zur Serienproduktion reicht. Neben dem Automotivebereich fertigt die sauer product GmbH auch Kunststoffteile im Bereich der Medizintechnik sowie im Industriebereich.
Die BE hat sich mit einer Direktbeteiligung an der Novo Internet Ventures GmbH mit Sitz in Hamburg beteiligt.
Die Novo Internet Ventures GmbH wurde 2016 durch Herrn Herke Plantenga gegründet und agiert als Holding der in 2014 gegründeten NovoServe B.V. sowie der in 2016 gegründeten NovoServe GmbH. Die NovoServe Gruppe ist Dienstleister für Infrastructure-as-a-Service (IaaS) Angebote sowie Datenzentrumservices. Dabei bietet sie verschiedene Produkte aus diesem Bereich an wie beispielsweise dezidierte Server oder virtuelle private Server (VPS). Besonderen Wert legt die NovoServe Gruppe darauf den Kunden neben einem individuell zugeschnittenen Dienstleistungsangebot auch den bestmöglichen Service zu bieten. Neben den Zielmärkten Niederlande und Deutschland möchte das Unternehmen auch verstärkt Kunden aus dem osteuropäischen Raum ansprechen.
Die BE hat sich gemeinsam mit der in München ansässigen Beteiligungsgesellschaft ARCUS Capital AG an der Spitznas Maschinenfabrik GmbH mit Sitz in Velbert und der Transtools Sp. z.o.o mit Sitz in Lublin (Polen) beteiligt.
Spitznas ist in den Bereichen Entwicklung, Produktion und Vertrieb von pneumatischen und hydraulischen Werkzeugen, hydraulischen Ersatzteilen für Pumpen und Motoren sowie hydrostatischen Kompaktgetrieben tätig. Die Produkte finden vornehmlich Einsatz im industriellen Umfeld, so bspw. neben dem Maschinen- und Anlagenbau auch im Bergbau, der Stahlkonstruktion, der Metallbearbeitung, im Unterwasserbereich sowie im Abbau von Atomkraftwerken.
Transtools ist exklusiver Vertriebspartner in Polen, Großhändler für handgeführte Werkzeuge und Lieferant für die mechanisch gefertigten Spitznas-Teile.
Die BE hat sich gemeinsam mit der in München ansässigen Beteiligungsgesellschaft ARCUS Capital AG mehrheitlich an der sendmoments GmbH beteiligt.
Die sendmoments GmbH wurde im Jahr 2012 als Webshop für personalisierbare und qualitativ anspruchsvolle Drucksachen gegründet. Die ersten Produkte waren personalisierbare Karten für Hochzeiten. Das Produktportfolio wurde über die Jahre gezielt erweitert. Heute können die Kunden aus einer Vielzahl von Produkten für verschiedene Anlässe im privaten wie auch beruflichen Leben wählen und diese in perfekter Qualität individuell gestalten und bestellen.
Die BE hat sich mehrheitlich an der in Nürnberg ansässigen alphatronics GmbH beteiligt. Die bisherigen Geschäftsführer Jens Kaltenbach und Markus Schröder bleiben weiterhin wesentlich an der alphatronics GmbH beteiligt.
Die alphatronics GmbH fokussiert sich seit ihrer Übernahme durch die Herren Kaltenbach und Schröder im Jahr 2007 auf mobile TV-Geräte für den Einsatz in Wohnmobilen und Caravans sowie den Vertrieb von komplementären Produkten. Dazu gehören zum Beispiel Navigationsgeräte von Alpine Electronics und mobile SAT-Antennen von Katrein Systems.
Alle Fernsehgeräte von alphatronics werden am Standort Nürnberg hergestellt. Dies ermöglicht eine gleichbleibend hohe Qualität der Produkte. Durch die eigene Entwicklungsabteilung brachte alphatronics in den letzten Jahren zahlreiche Innovationen, wie z.B. die ersten Fernsehgeräte mit integrierten Bluetooth-Modul, in den Markt. Aufgrund dieser erreichten Qualitäts- und Technologieführerschaft im mobilen Segment ist alphatronics führender Zulieferer von namhaften Reisemobilherstellern wie z.B. der Erwin Hymer Gruppe, Carthago, Morelo, Concorde oder Frankia und Caravanherstellern wie Hobby und Fendt. Weiterhin ist alphatronics als Marktführer auch im Nachrüstgeschäft über alle namhaften Groß- und Einzelhändler vertreten.
Die BE hat gemeinsam mit dem langjährigen Prokuristen die in Ransbach-Baumbach ansässige DobaTech GmbH übernommen. BE beteiligte sich mehrheitlich im Rahmen einen Nachfolgelösung für den Gründer. Der langjährige Prokurist hat seither die Geschäftsführung übernommen.
DobaTech ist ein IT-Systemhaus und der lokale Marktführer im Westerwald. Das Unternehmen ist ausschließlich im B2B-Geschäft tätig und verkauft nicht an Privatkunden. Bedient werden Kunden in den Hauptbereichen Druck- und Kopiertechnik, EDV und Netzwerke, sowie Telekommunikationslösungen und Managed Services. Das Managed Service Portfolio umfasst hierbei Supportdienstleistungen, Standard Software und IT Security. Das Unternehmen verfügt über einen ausgedehnten Partnerkreis, um seinen Kunden möglichst umfassende Services bieten zu können.
Die BE hat sich gemeinsam mit der in München ansässigen Beteiligungsgesellschaft ARCUS Capital AG an der vitamoments GmbH beteiligt.
VitaMoment hat sich auf die Beratung und den Direktvertrieb im Bereich ganzheitlicher Nahrungsergänzungs- und Nahrungsmittel für eine meist weibliche Zielgruppe spezialisiert. Das Produktportfolio umfasst hochwertige Vitamine, Mineralstoffe und Eiweißprodukte sowie gesundheitsspezifische Komplettlösungen, die ausschließlich über den eigenen Webshop verkauft werden. Darüber hinaus bietet VitaMoment Online-Coachings, Artikel, Rezepte und Podcasts rund um ihre Produkte und weitere Gesundheitsthemen an.
Die 2003 gegründete assona GmbH hat mit Hilfe der BE ihr wirtschaftliches Eigenkapital erfolgreich verstärkt. Damit wird der erfolgreiche Wachstumskurs auch für die folgenden Jahre nachhaltig abgesichert. Die assona GmbH ist ein führender Anbieter von Spezialversicherungen (Schutzbriefe und Garantieverlängerungen) für Smartphones und Tablets, aber auch für weitere hochwertige Konsumgüter. Das Unternehmen verfügt über eine starke Marktstellung in Deutschland und ist Marktführer in Österreich. Mit über 800.000 Kundenverträgen verfügt das Unternehmen über eine sehr breite Kundenbasis.
Die BE hat sich im März 2014 mit Mezzaninen-Finanzierungsmitteln an der CP autosport GmbH in Büren beteiligt.
Das in 2006 gegründete und in 2011 im Rahmen eines Management-Buy-In/Outs von Thomas Casey und Matthias Popp übernommene Unternehmen ist ein führender Hersteller von High-Performance-Fahrwerkskomponenten und Karosserieteilen insbesondere für den Motorsport. Das Unternehmen ist in den letzten Jahren nachhaltig gewachsen und deckt die gesamte Wertschöpfungskette von der Beratung und Konzeption, über die Simulation und Entwicklung, Produktion und Montage, bis hin zur Integration, Fahrzeugerprobung inklusive Testing auf der Rennstrecke, ab. Als reiner Manufakturbetrieb gestartet, hat sich die CP autosport GmbH zum leistungsfähigen Partner für exklusive Kleinserien entwickelt.
Die BE hat sich mit einer Direktbeteiligung an der Vulkatec Riebensahm GmbH mit Sitz in Kretz beteiligt. Gemeinsam mit der Novum Capital Beratungsgesellschaft mbH mit Sitz in Frankfurt hat BE die Mehrheit der Anteile an der VulkaTec Riebensahm GmbH übernommen.
Das Unternehmen wurde im Jahr 1986 durch Herrn Martin Riebensahm gegründet.
Die VulkaTec Riebensahm GmbH ist in der Entwicklung, Herstellung und dem europaweiten Vertrieb naturreiner, vulkanischer Substrate tätig. Die Produktpalette des Unternehmens umfasst Substrate für die Dachbegrünung, Baumbegrünung/Baumsanierung sowie für Industrieprodukte, wie beispielsweise Trink- und Abwasserfiltration. Das langjährige Know-How des Unternehmens sowie die innovative Aufbereitungstechnologie dienen als Basis für die Herstellung und Neuentwicklung hochwertiger Produkte. Das Unternehmen hat sich aus diesem Grunde sowie strategisch günstig gelegener Niederlassungen und eines effizienten Produktions- und Logistikkonzeptes zu einem Marktführer in Deutschland entwickelt.
Die BE hat sich mit Mezzaninen-Finanzierungsmitteln an der atb Systemetiketten GmbH & Co. KG mit Sitz in Herne beteiligt.
Das inhabergeführte Unternehmen wurde im Jahr 2000 durch die geschäftsführenden Gesellschafter Bernd Husemann, Taleb Katta und Andreas Puzik gegründet.
atb ist auf den kundenspezifischen Druck von Haftetiketten in unterschiedlichsten Ausprägungen und vielfältigen Veredelungsmöglichkeiten spezialisiert. Neben namhaften Kunden aus der Lebensmittelindustrie beliefert atb europaweit auch Kunden aus der Kosmetik-, Logistik-, Körperpflege- und Tiernahrungsbranche. atb beschäftigt am Unternehmensstandort in Herne über 95 hochqualifizierte Mitarbeiter, bildet den Nachwuchs selber aus und übernimmt verschiedene Tätigkeiten entlang der Wertschöpfungskette von der Aufbereitung der Druckdaten, über die Herstellung von Druckvorlagen bis hin zur Durchführung des Druckprozesses im Buch- oder Flexodruckverfahren.
Die BE hat sich mit einer Direktbeteiligung an der ADL Gruppe GmbH mit Sitz in Amt Wachsenburg beteiligt.
Die Gründung des Unternehmens erfolgte im Jahr 1996 durch Herrn Stefan Hammerschmidt und Herrn Peter Orth.
Der Unternehmensschwerpunkt der ADL Unternehmensgruppe liegt auf Produkten für den medizinischen Bereich der Wundversorgung. Hierzu zählen die Entwicklung und Herstellung innovativer Produkte zur Dekubitusprophylaxe und –therapie, die Herstellung und der Großhandel von medizinischen Verbrauchsartikeln sowie die Herstellung von Komfortbetten und -artikeln. Die offerierten Produkte der ADL Unternehmensgruppe ergänzen sich und gewährleisten eine optimale ganzheitliche Versorgung und Betreuung eines Patienten.
Die BE hat sich gemeinsam mit der in München ansässigen Beteiligungsgesellschaft ARCUS Capital AG an der 1-2-3.tv GmbH mit Sitz in Grünwald beteiligt. Gemeinsam mit der ARCUS Capital AG hat die BE die Mehrheit der Anteile an der 1-2-3.tv GmbH übernommen
Die 1-2-3.tv GmbH, die Betreibergesellschaft von Deutschlands führendem Auktionssender 1-2-3.tv, wurde im Jahr 2004 gegründet.
Der interaktive Teleshopping-Sender versteigert jährlich in über 65.000 Auktionen Artikel aus sechs Sortimentsbereichen. Das diversifizierte Produktportfolio beinhaltet mehr als 45.000 verschiedene Produkte, die im Rahmen einer Multichannelstrategie über das Fernsehen, Internet sowie mobile Geräte angeboten werden. Der Fernsehsender erreicht über Satellit, Kabel, DVB-T und HD rd. 35 Mio. Haushalte in Deutschland und Österreich. 1-2-3.tv sendet an 365 Tagen im Jahr an 7 Tagen die Woche jeweils 20 Stunden live.
Die BE hat sich mit einer Direktbeteiligung an der Barfer´s Wellfood GmbH mit Sitz in Berlin beteiligt.
Die Barfer´s Wellfood GmbH ist seit 2011 als Hersteller von Heimtiernahrung aus Frischfleisch aktiv. Barfer´s produziert, verpackt und vertreibt die Heimtiernahrung sowohl Offline in vier eigenen Ladenlokalen in Berlin als auch Online über einen eigenen Onlineshop direkt an den Endkunden. Die Produktion erfolgt in einer eigenen Produktionsstätte in Berlin-Marienfelde. Barfer´s bietet ein breites Sortiment, das sowohl BARF-Futter für Hunde und Katzen, hergestellt aus unterschiedlichen Fleischsorten wie z.B. Rind, Geflügel und Lamm, als auch Nahrungszusätze und Snacks umfasst. Barfer´s ist der einzige Produzent, der ein eigenentwickeltes und von der Deutschen Landwirtschafts Gesellschaft (DLG e.V.) zertifiziertes Alleinfuttermittel für Hunde vertreibt.
Die BE hat gemeinsam mit der in München ansässigen Beteiligungsgesellschaft ARCUS Capital AG, die in Babenhausen ansässige LÄSSIG GmbH mehrheitlich übernommen. Die bisherigen Geschäftsführer und Gründer, Claudia Lässig und Stefan Lässig sowie Geschäftsführerin Karin Heinrich, bleiben weiterhin wesentlich an der LÄSSIG GmbH beteiligt.
Die LÄSSIG GmbH wurde im Jahr 2001 gegründet und ist inzwischen zu einem der führenden Anbieter für nachhaltige Baby- und Kinderprodukte in Deutschland herangewachsen. Die Produkte von LÄSSIG zeichnen sich neben dem modernen, trendbewussten Design durch ihre nachhaltigen Materialien und fairen Produktionsprozesse aus. Die angebotenen Produkte richten sich sowohl an Kleinkinder und Kinder als auch an deren Eltern und werden in mehr als 50 Ländern weltweit vertrieben. In der Vergangenheit wurde die LÄSSIG GmbH bereits vielfach mit renommierten nationalen und internationalen Preisen für Produktdesign, Innovation und Nachhaltigkeit ausgezeichnet.
Die BE hat sich mit einer Direktbeteiligung an der FINDOLOGIC GmbH mit Sitz in Salzburg, Österreich beteiligt.
Die FINDOLOGIC GmbH wurde 2008 als Spin-off der Universität Salzburg als Suchlösungsanbieter für Online-Shops gegründet und gilt heute als einer der erfolgreichsten Anbieter im deutschsprachigen Markt. Das Unternehmen bewegt sich in einem der am schnellsten wachsenden Segmente für Enterprise-Software mit dem Ziel möglichst hohe Kauf-Abschlussraten für Online-Händler zu sichern. Die Suchlösung von FINDOLOGIC fügt sich nahtlos in die E-Commerce-Umgebungen der Shops ein und optimiert somit das Einkaufserlebnis der User im Online-Shop.
Die BE hat gemeinsam mit dem Management des betreffenden Geschäftsbereichs federführend einen Carve Out des Fahrzeug-Remarketinggeschäftes aus der iic group GmbH umgesetzt. Neuer Sitz der Automotive Partners Europe Gruppe (APE) ist München.
Die Automotive Partners Europe Gruppe unterhält neben dem Standort in München weitere Standorte in Belgien (Eupen) und Österreich (Salzburg). APE vermarktet Fahrzeuge der großen europäischen Hersteller über Ländergrenzen der einzelnen Mitgliedsstaaten der EU hinweg. Neben der reinen Vermarktung übernimmt APE ebenfalls die Homologation der Fahrzeuge und organisiert den Fahrzeugtransport zum jeweiligen Bestimmungsort. Neben dem langjährig erfahrenen und mit einem breiten Netzwerk ausgestatteten Management verfügt die APE über ein hochkompetentes und schlagkräftiges Team, das bereits in der Vergangenheit viel Erfahrung in der Vermarktung von Fahrzeugen gesammelt hat und nachhaltig erfolgreich ist.